Stadt Velburg
vertr. d. 1. Bürgermeister Christian Schmid
Hinterer Markt 1
92355 Velburg
Tel. 09182 9302 0
stadt-velburg@velburg.de
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:
insidas GmbH & Co. KG
Wallerstraße 2
84032 Altdorf
Telefon: 0871 / 20 54 94-0
Telefax: 0871 / 20 54 94 – 90
Email: datenschutz@velburg.de
Zweck der Verarbeitung ist die Erfüllung der uns vom Gesetzgeber zugewiesenen öffentlichen Aufgaben, insbesondere der Information der Öffentlichkeit.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich, soweit nichts Anderes angegeben ist, aus Art. 4 Abs. 1 des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG) in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Demnach ist es uns erlaubt, die zur Erfüllung einer uns obliegenden Aufgabe erforderlichen Daten zu verarbeiten.
Soweit Sie in eine Verarbeitung eingewilligt haben, stützt sich die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO.
Der technische Betrieb unserer Datenverarbeitungssysteme erfolgt durch die Auctores GmbH.
Gegebenenfalls werden Ihre Daten an die zuständigen Aufsichts- und Rechnungsprüfungsbehörden zur Wahrnehmung der jeweiligen Kontrollrechte übermittelt.
Zur Abwehr von Gefahren für die Sicherheit in der Informationstechnik können bei elektronischer Übermittlung Daten an das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik weitergeleitet werden und dort auf Grundlage der Art. 12 ff. des Bayerischen E-Government-Gesetzes verarbeitet werden.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen zur Aufgabenerfüllung erforderlich ist
Soweit wir von Ihnen personenbezogene Daten verarbeiten, stehen Ihnen als Betroffener die nachfolgend genannten Rechte gemäß Art. 15 ff. DSGVO zu:
Falls Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben und die Verarbeitung auf dieser Einwilligung beruht, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Für nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren Rechten können Sie uns unter den oben (zu Beginn von A) genannten Kontaktdaten erreichen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Art und Zwecke der Datenverarbeitung: Wenn Sie wegen eines Anliegens oder einer Meinung per E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung des Anliegens, sowie für mögliche Anschlussfragen oder zum Meinungsaustausch verarbeitet.
Unser Webserver wird durch die Auctores GmbH betrieben. Die von Ihnen im Rahmen des Besuchs unseres Webauftritts übermittelten personenbezogenen Daten werden daher in unserem Auftrag verarbeitet durch:
Auctores GmbH
Amberger Straße 82
D-92318 Neumarkt
Tel.: 09181 5095-0
Fax: 09181 5095-200
E-Mail: info@auctores.de
Web: www.auctores.de
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 Buchst. e DSGVO i.V.m. Art. 4 Abs. 1 S. 1 BayEGovG, Art. 11 Abs. 1 BayEGovG, § 13 Abs. 7 TMG, Art. 6 Abs. 1 BayDSG
Wenn Sie diese oder andere Internetseiten aufrufen, übermitteln Sie über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver. Die folgenden Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet:
- vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anforderung
- Name der angeforderten Datei
- Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
- Zugriffsstatus des Web-Servers (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, Kommando nicht ausgeführt, etc.)
- verwendete Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
- übertragene Datenmenge.
Die Daten werden durch Verkürzung der IP-Adresse auf Domain-Ebene anonymisiert, so dass es nicht mehr möglich ist, einen Bezug auf einzelne Nutzer herzustellen.
Durch die Verwendung unserer Social Media Anbieter erklären sie sich bereit, dass Informationen an diese (siehe unten) offengelegt und möglicherweise in die USA übermittelt werden. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören. Mit diesen Informationen analysieren die Anbieter ihr Verhalten und nutzen die Ergebnisse gegebenenfalls, um personalisierte Werbung anzuzeigen und zu vermarkten. Es gibt aktuell keinen Beschluss der EU-Kommission, dass die USA allgemein ein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Sie willigen zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 Buchstabe a DSGVO in das Risiko ein, dass auf ihre Daten durch US-Behörden in geheimer Weise oder zur Nutzung zu Überwachungszwecken zugegriffen wird. Ein Rechtsbehelf gegen diese Verarbeitung ist nicht gesichert. Die Nutzung der Funktion unterliegt Bedingungen und Richtlinien des Anbieters.
Weitere Informationen zum Umgang der Anbieter mit ihren personenbezogenen Daten, insbesondere über die von den Anbietern eingesetzten Technologien, entnehmen sie bitte deren Datenschutzerklärungen:
Facebook Ireland Ltd.
https://www.facebook.com/policy.php
Instagram, Facebook Ireland Ltd.
https://www.facebook.com/help/instagram/155833707900388
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit diese stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.