Stadt Velburg
Hinterer Markt 1
92355 Velburg
Tel.: 09182/9302-0
Fax.: 09182/9302-44
e-mail: rathaus@velburg.de
Language
Deutsch
Englisch
Facebook
Kontakt
Stadt Velburg
Rathaus, Bauhof, Kläranlage
Öffnungszeiten
Bürgermeister
Stadtrat
Beauftragte
Ämter
Mitarbeiter
Dienstleistungen
ILE NM-Arge 10
Förderprogramme
Markterkundungsverfahren
Wissenswertes
Trinkwasserversorgung
Bücher
Stellenangebote
Bauhof, Kläranlage
VGV-Verfahren
Datenschutzinformationen
Bürgerservice
Onlineservices, Formulare
Heimatfriedhof online
Bekanntmachungen
Breitbandausbau Velburg Bitratenanalyse
Flächennutzungsplan und Landschaftsplan
Bebauungspläne
Altstadt Velburg, Denkmal
Neues Bundesmeldegesetz
Soziale Stadt
Dorferneuerung Günching
Ortsübersicht
Deusmauer
Günching
Lengenfeld
Oberweiling
Oberwiesenacker
Ronsolden
Prönsdorf
Bildung und Soziales
Grund- und Mittelschule
Kindergärten
Stadt- und Pfarrbücherei Velburg
Mutter-Kind-Gruppe
Kinder- und Jugendarbeit
Nachbarschaftshilfe
Pflege & Du
DONUM VITAE
Historisches
Geschichte
Zeittafel
Vereine
Vereinsliste
Leitfaden Vereinsfeiern
Feuerwehren
Feuerwehr Mantlach
Feuerwehr Velburg
Feuerwehr Lengenfeld/Harenzhofen
Feuerwehr Oberweiling
Feuerwehr Ronsolden
Feuerwehr Deusmauer
Feuerwehr Günching
Feuerwehr Oberwiesenacker
Ärzte/Gesundheit
Kulturzentrum Wieserstadl
Tourismus & Freizeit
Tourismusbüro
Bürgerbroschüre
Sehenswürdigkeiten
Ausflugstipps
Tropfsteinhöhle
Burg
Schloss Helfenberg
Kirchen
Rathaus
WaldERLEBNISpfad
Wandern
Burgensteig-Runde Velburg
Burgensteig-Runde Helfenberg
Kraftort Wanderung
Contemplatio
Kuppenalb Wanderweg
Tal der Schwarzen Laber
Jurasteig
Radfahren
Habsberg Radweg
Schwarze Laber Radweg
Regionalpark Radroute
Naturbadesee
Öffnungszeiten
Preise
Anfahrt
Sicherheit
Kiosk
Wasseruntersuchungen
Golfdorado
Jura Golf Park
Erlebniswelt Velburg
Kletterwald
Quadtouren
Stadtführungen
Gaststätten und Unterkünfte
Campingplatz
Grill- und Zeltplatz
Öffentlicher Nahverkehr
Rufbus
Anrufsammeltaxi
Skisaison
Partner
INNEHALTEN Region
Regionalpark Quellenreich
Ostbayern Tourismus
Bayerischer Jura
Schwarze Laber
Oberpfälzer Juratäler
ILE NM-ARGE 10
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Weihnachtsmarkt
Faschingszug
Gewerbeschau
Bürgerfest
Mitteilungsblatt
2020
2021
2022
2023
Adventskalender 2022
Velburger Wochenmarkt
Ferienbetreuung
Blühpakt Bayern
Förderprogramm "Verfügungsrahmen Ökoprojekte"
Dorferneuerung und ländliche Entwicklung in Bayern
Beratungsstelle KoKi
Koordinierungsstelle Familienbildung
Seniorenkreis Velburg
Nachbarschaftshilfe
Abfallentsorgung
Ferienprogramm-/kalender
Breitbandversorgung Information
Breitbanderschließung, 1. Verfahren
Breitbanderschließung, 2. Verfahren
Breitbanderschließung, 3. Verfahren
Volkshochschule
Gesundheitsregion Neumarkt
900 Jahre Ersternennung Velburg
Mitfahrzentrale
Gemeindeentwicklungskonzept Velburg
Wirtschaft & Bauen
Bauland
Gewerbe
Firmen
Kleinanzeigen
Stellenanzeigen
Firmenregistrierung
Firmendaten pflegen
Verkehrsanbindung
Stadt Velburg
Rathaus, Bauhof, Kläranlage
Öffnungszeiten
Bürgermeister
Stadtrat
Beauftragte
Ämter
Mitarbeiter
Dienstleistungen
ILE NM-Arge 10
Förderprogramme
Markterkundungsverfahren
Wissenswertes
Trinkwasserversorgung
Bücher
Stellenangebote
Bauhof, Kläranlage
VGV-Verfahren
Datenschutzinformationen
Bürgerservice
Onlineservices, Formulare
Heimatfriedhof online
Bekanntmachungen
Breitbandausbau Velburg Bitratenanalyse
Flächennutzungsplan und Landschaftsplan
Bebauungspläne
Altstadt Velburg, Denkmal
Neues Bundesmeldegesetz
Soziale Stadt
Dorferneuerung Günching
Ortsübersicht
Deusmauer
Günching
Lengenfeld
Oberweiling
Oberwiesenacker
Ronsolden
Prönsdorf
Bildung und Soziales
Grund- und Mittelschule
Kindergärten
Stadt- und Pfarrbücherei Velburg
Mutter-Kind-Gruppe
Kinder- und Jugendarbeit
Nachbarschaftshilfe
Pflege & Du
DONUM VITAE
Historisches
Geschichte
Zeittafel
Vereine
Vereinsliste
Leitfaden Vereinsfeiern
Feuerwehren
Feuerwehr Mantlach
Feuerwehr Velburg
Feuerwehr Lengenfeld/Harenzhofen
Feuerwehr Oberweiling
Feuerwehr Ronsolden
Feuerwehr Deusmauer
Feuerwehr Günching
Feuerwehr Oberwiesenacker
Ärzte/Gesundheit
Kulturzentrum Wieserstadl
Tourismus & Freizeit
Tourismusbüro
Bürgerbroschüre
Sehenswürdigkeiten
Ausflugstipps
Tropfsteinhöhle
Burg
Schloss Helfenberg
Kirchen
Rathaus
WaldERLEBNISpfad
Wandern
Burgensteig-Runde Velburg
Burgensteig-Runde Helfenberg
Kraftort Wanderung
Contemplatio
Kuppenalb Wanderweg
Tal der Schwarzen Laber
Jurasteig
Radfahren
Habsberg Radweg
Schwarze Laber Radweg
Regionalpark Radroute
Naturbadesee
Öffnungszeiten
Preise
Anfahrt
Sicherheit
Kiosk
Wasseruntersuchungen
Golfdorado
Jura Golf Park
Erlebniswelt Velburg
Kletterwald
Quadtouren
Stadtführungen
Gaststätten und Unterkünfte
Campingplatz
Grill- und Zeltplatz
Öffentlicher Nahverkehr
Rufbus
Anrufsammeltaxi
Skisaison
Partner
INNEHALTEN Region
Regionalpark Quellenreich
Ostbayern Tourismus
Bayerischer Jura
Schwarze Laber
Oberpfälzer Juratäler
ILE NM-ARGE 10
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Weihnachtsmarkt
Faschingszug
Gewerbeschau
Bürgerfest
Mitteilungsblatt
2020
2021
2022
2023
Adventskalender 2022
Velburger Wochenmarkt
Ferienbetreuung
Blühpakt Bayern
Förderprogramm "Verfügungsrahmen Ökoprojekte"
Dorferneuerung und ländliche Entwicklung in Bayern
Beratungsstelle KoKi
Koordinierungsstelle Familienbildung
Seniorenkreis Velburg
Nachbarschaftshilfe
Abfallentsorgung
Ferienprogramm-/kalender
Breitbandversorgung Information
Breitbanderschließung, 1. Verfahren
Breitbanderschließung, 2. Verfahren
Breitbanderschließung, 3. Verfahren
Volkshochschule
Gesundheitsregion Neumarkt
900 Jahre Ersternennung Velburg
Mitfahrzentrale
Gemeindeentwicklungskonzept Velburg
Wirtschaft & Bauen
Bauland
Gewerbe
Firmen
Kleinanzeigen
Stellenanzeigen
Firmenregistrierung
Firmendaten pflegen
Verkehrsanbindung
Links
Login
Datenschutz
Impressum
Startseite
Stadt Velburg
Rathaus, Bauhof, Kläranlage
Dienstleistungen
Rathaus, Bauhof, Kläranlage
Öffnungszeiten
Bürgermeister
Stadtrat
Beauftragte
Ämter
Mitarbeiter
Dienstleistungen
ILE NM-Arge 10
Förderprogramme
Markterkundungsverfahren
Wissenswertes
Trinkwasserversorgung
Bücher
Stellenangebote
Bauhof, Kläranlage
VGV-Verfahren
Datenschutzinformationen
Bürgerservice
Ortsübersicht
Bildung und Soziales
Historisches
Vereine
Feuerwehren
Ärzte/Gesundheit
Kulturzentrum Wieserstadl
Dienstleistungen
A-Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Abfallwirtschaft
Abwasserentsorgung
Ahnenforschung
Amtshilfeersuchen
An-, Ab- & Ummeldung einer Wohnung
Anzeige öffent. Vergüngung
Aufenthaltsbescheinigung
Ausbaubeiträge
Badesee
Bauanträge
Bauhof
Bauleitplanung
Bauordnungsrecht
Bauplatzverkauf
Bauvoranfragen
BayKiBiG
Bebauungspläne
Beglaubigungen
Beitragswesen (Wasser/Abwasser)
Breitbandberatung
Datenschutz
Denkmalschutz
Deutschunterricht für Flüchtlinge
Dorferneuerungsmaßnahmen
EDV-Administration
Eheschießungen/Lebenspartnerschaften
Erhebung Kindergarten-, Mittagsbetreuungs- und Ganztagsbetreuungsgebühren
Erschließungsbeiträge
Familienbuchabschriften
Faschingsumzug
Ferienprogramm
Feuerwehrwesen
Finanzplanung
Fischereischeine
Flächennutzungsplan
Flüchtlinge
Förderanträge
Fremdenverkehr
Friedhofs- und Bestattungswesen
Führerscheinantragsbestätigung
Führungszeugnisse
Fundsachen
Gaststättenrechtliche Erlaubnis
Geburtenbeurkundung
Gemeindlicher Jugendpfleger
Geschäftsleitung
Geschirrverleih
Gewerbe-/an-/ab-/ummeldung
Gewerbeauskunft
Gewerbeschau
Gewerbesteuer
Grill- & Zeltplatz
Grundsteuer
Haushaltsplan
Haushaltsvollzug
Hausnummernvergabe
Homepageverwaltung
Hundesteuer
Jugendbeauftragte
Kassenverwalterin
Kassenwesen
Katastrophenschutz
Kindergärten
Kinderreisepässe
Kirchenaustritte
Kommunalunternehmen
Kulturzentrum Wieserstadl
Liegenschaften
Mahn- und Vollstreckungswesen
Manöverschäden
Marketing
Marktwesen
Mitteilungsblatt
Namensänderungen
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Pachten
Parkausweise
Personalausweise
Personalwesen
Rad- und Wanderwege
RathausServicePortal
Reisepässe
Rentenversicherung
Rufbus
Satzungen/Verordnungen
Schülerbeförderung
Sitzungsdienst
Städtebauförderungsmaßnahmen
Städtische Baumaßnahmen
Sterbefallbeurkundungen
Straßenausbaubeiträge
Straßenbeleuchtung
Straßennamen
Straßenunterhalt
Straßen, Wege
Telefonzentrale
Terminplanung des 1. Bürgermeisters
Tropfsteinhöhle
Umsetzung §2b UStG
Umweltschutz
Urkundenausstellung
Vaterschaftsanerkennung
Veranstaltungen
Verbrauchsgebühren Wasser und Kanal
Verkehrsrechtliche Anordnungen
Verkehrsschau
Vermessungen
Versicherungen
Vertretung im Einwohnermeldeamt
Vertretung Vorzimmer
vorübergehende Gaststättenerlaubnis
Wahlen/Bürgerentscheide
Walderlebnispfad
Wanderwege
Wasserversorgung
Weihnachtsmarkt
Wildschäden
Winterdienst
Wirtschaftswege
Wohnförderprogramm