Oberwiesenacker

Geographische und politische Einordnung

Wiesenacker ist der gemeinsame Name der beiden nebeneinander gelegenen Orte Oberwiesenacker und Unterwiesenacker mit 209 Haushalten. Beide Ortsteile sind ländlich geprägter Natur und ca. 15 km östlich von der Kreisstadt Neumarkt i.d.OPf. zu finden. Als Trennlinie führt die Staatsstraße 2240 von Neumarkt kommend in Richtung Utzenhofen - Kastl. Das Gebiet gehört zum  Bayerischen Jura und liegt etwa 490 m über dem Meeresspiegel am östlichen Rand der Schwarzen Laaber. Die höchste Erhebung ist der Schanzberg mit 582 m. Politisch gehören die beiden Orte mit ihrem früheren Gemeindegebiet (mit Ausnahme der Orte Hilzhofen und Habertshofen, welche nach Pilsach kamen) seit 1978 im Zuge der Gemeindegebietsreform zur Stadt Velburg im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz.

Der ausgezeichnete Jura-Golf-Park, der beeindruckende Friedhof am Habsberg mit seinen eisernen Kreuzen, die Wallfahrtskirche „Maria, Heil der Kranken“ und das Umweltbildungs- und Regionalentwicklungszentrum „Haus am Habsberg“ gehören zu Oberwiesenacker. Der Ort kann auf eine lange Geschichte zurückblicken: Im Jahr 1159 erstmals schriftlich genannt, erinnern noch die Namen Schanzberg, Hofberg oder Lüttzelburg an die Zeit vor einigen hundert Jahren. Beeindruckend kommt auch das riesige Areal des Steinbruches bei Unterweickenhof daher, in dem der einzige heimische Bodenschatz, der  Jurakalkstein, abgebaut wird.

 

 

 

Oberwiesenacker